Mit einer gereimten Hochzeitsrede können Sie auf einer Hochzeit brillieren: Als Brautpaar, Brautvater oder Trauzeuge – Sie werden die Zuhörer vor Charme sprühend um den Finger wickeln!
Reimreden zur Hochzeit haben eine lange Tradition: Hier kann man wunderbar in der Versform die Geschichte des Paares über das erste Kennenlernen festhalten und die weitere Entwicklung. Natürlich mit Happy End.
Eine gereimte Hochzeitsrede hat gegenüber herkömmlichen Reden ohne Versform den Vorteil, dass sie in pointierten Sätzen das Wesentliche fokussiert. Die Zuhörer hängen dank Kurzweiligkeit bis zum Ende des Vortrages an den Lippen des Redners – und können auf kurzweilige Weise einen interessanten Einblick in das Leben des Brautpaares gewinnen.
Hier sind Sie an der richtigen Adresse, wenn Sie auf der Suche nach einer individuellen Brautvaterrede, Trauzeugenrede, Brautpaarrede oder einfach einer wunderschönen, unvergesslichen Ansprache für das Hochzeitspaar sind.
Finden Sie hier eine beispielhafte Redeproben zu einer gereimten Hochzeitsrede:
Gereimte Brautvaterrede (Auszüge)
Gipfel erklimmen, Meere durchschwimmen,
gemeinsam die Zukunft bestimmen,
die Ehe bedeutet: mit allen Sinnen
zu leben und zu lieben beginnen.
Was wir heute hier zelebrieren,
ist Euren Ehebeginn zu manifestieren,
in guten wie in schlechten Zeiten,
die Ihr einander werdet begleiten.
Ihr habt Euch das Ja-Wort nun gegeben,
und werdet auf Wolke 7 schweben.
Als Brautvater wünsch‘ ich: es möge so bleiben,
auch wenn Statistiken anderes zeigen:
Als Paar in der Großstadt sollt Ihr demonstrieren,
dass auch urbane Ehen können reüssieren,
wenn man füreinander geschaffen ist
und jeder der Partner ist Optimist.
Und wenn ich auf Eure Historie blicke,
seit Ihr Euch ineinander ganz dicke
verliebt habt beim ersten Rendezvous,
dann traue ich Euch so einiges zu…
Gereimte Hochzeitsrede vom Trauzeugen
Wisst Ihr noch vor sieben Jahren,
ist in Euch der Blitz gefahren.
Als Ihr Euch im Ballsaal sahet
wusstet Ihr, die Liebe nahet.
Liebe auf den ersten Blick,
was hattet Ihr für großes Glück!
Ihr tanztet dann die halbe Nacht,
und habt dieselbe durchgemacht.
Fritz ging mit Sophie oft aus,
vorbei die Feste auf dem Haus,
vorbei die Zeit als Junggeselle,
las er jetzt häufig mal Novelle.
Sophie studierte weiterhin,
Literatur war Dir im Sinn,
Fritz blühte in Zahlen auf,
und trainierte Dauerlauf.
Füreinander wie gemacht,
habt Ihr gemeinsam viel gelacht,
reist sehr gern, mögt Jagen auch,
das ist der Familien Brauch.
Tradition ist Euch sehr wichtig,
beide seid Ihr darin tüchtig,
Familienbande gut zu pflegen
und Kontakte neu zu hegen.
Modernes ist Euch auch vertraut,
Ihr hinget einen Rothko auf –
und Neumeiers Ballett
findet Ihr immer nett.
Wir sind sehr froh, dass Ihr Euch traut,
zu sein Bräutigam und Braut,
lange mussten wir drauf warten:
Jetzt könnt Ihr in die Ehe starten.
Diese Blogartikel zum Thema Hochzeitsreden könnten hilfreich für Sie sein:
Hochzeitsrede Brautvater – Schritt für Schritt in 7 Punkten
Bräutigamrede bis Trauzeugenansprache – mein Gastbeitrag bei Brautsalat